2004 Odenwaldwanderung
Wanderung von Amorbach zur Wildenburg und über Beuchen zurück
Am einem Samstag, dem 23.11.04, einem wunderschönen Herbsttag machten wir (Christiane, Ingrid, Michel und ritschi) eine Wanderung im Odenwald. Mit dem Kfz fuhren wir nach Amorbach. Dort liefen wir abseits der Strasse auf dem Fahradweg vorbei an der Pulvermühle in Richtung Kirchzell. Wir bogen dann nach Buch ab, wo wir im Gasthaus zur Wildenburg, eine kleine Rast machten. Die Frauen tranken Buttermilch, wir Männer entschieden uns für ein Weizenbier.
Nach der Stärkung wanderten wir stetig bergan zur Ruine Wildenburg, die ca 6 km südwestlich von Amorbach auf einer Nase des Preunscher Berges (385m) im 12 Jht errichtet wurde.
Es war zwar wie gesagt ein sehr schöner Tag, aber mit so vielen Wanderern und Puplikum, hätten wir nun doch nicht gerechnet. Nach einem Picknik,
und einem Schluck Rotwein für jeden, sowie einer ausführlichen Burgbesichtigung
setzten wir unsere Tour fort. Den Bergrücken wieder hinunter und dann rechts ab,
durch die Hofmühle, überquerten die Mud und kurz darauf die Staatsstrasse. Allerdings ging die Steigung dann erst so richtig los. Ab und an eine kleine Pause war zwingend erforderlich, denn sehr steil zieht sich der Weg durch die mittlere Hart.
Oben aus dem Wald kommend, pfiff uns ein schöner Wind um die Nase. Wir liefen weiter nach Beuchen ( 456m), wo wir im Gasthaus zum Brandweiher Rast machten. Von dort wanderten wir zunächst durch den Müllersbrunn über Feldwege,
vorbei an Kuhweiden, wieder in den Wald weiter den Beuchener Berg hinunter, vorbei an der Schwendners Kapelle, und wieder zurück nach Amorbach. Die Kleinstadt lag romantisch vor uns, wie wir aus dem Wald kamen.
Ein prächtiger Herbstabend mit einem bunten Firmament, kündigte sich am Himmel an!
externe Informationen:
Gasthaus zum Brandweiher
Beuchen